Psychische Gesundheit und Arbeitslosigkeit – Einleitung
« Psychische Gesundheit und Arbeitslosigkeit » : eine Rubrik mit Informationen, Ratschläge und Ressourcen zur Pflege der psychischen Gesundheit für Menschen, die keine Arbeit haben.
Der Verlust des Arbeitsplatzes, Arbeitslosigkeit oder eine längere Zeit ohne Arbeit kann einen erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit haben. Solche Situationen, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinflussen können, werden von den Betroffenen jeweils anders erlebt.
Durch die Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit gestiegen, die damit verbundenen Schwierigkeiten haben sich verschärft. Deshalb ist es wichtig, in dieser unsicheren und unbeständigen Zeiten auf die eigene psychische Gesundheit zu achten.
Die Rubrik «Psychische Gesundheit und Arbeitslosigkeit» der Website Psygesundheit.ch enthält verschiedene Ressourcen für die Pflege der psychischen Gesundheit bei Arbeitslosigkeit.
Die verschiedenen Rubriken enthalten Listen mit Anlaufstellen, die Unterstützung anbieten, eingeteilt nach Kantonen. Trauen Sie sich, bei Bedarf Hilfe in Anspruch zu nehmen! Um Hilfe zu bitten, wenn man sie braucht, ist weder eine Schande noch ein Zeichen der Schwäche.